Serielle Steuerakten, i: Jens Heckl (utg.): Unbekannte Quellen. ”Massenakten” des 20. Jahrhunderts. Untersuchungen seriellen Schriftguts aus normierten Verwaltungsverfahren (Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, 43), Düsseldorf 2012, s. 166-178.
Kategori: Uppsatser
Degenhardt Pfeffinger – Spätmittelalterliches Weltverständnis im Spiegel einer Münzsammlung
Degenhardt Pfeffinger – Spätmittelalterliches Weltverständnis im Spiegel einer Münzsammlung, i: Harm von Seggern och Gabriel Zeilinger (utg.): „Es geht um die Menschen“. Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Mittelalters für Gerhard Fouquet zum 60. Geburtstag, Frankfurt am Main m.fl. 2012, s. 225-243.
Wie viel Geld ist das Geld wert?
Wie viel Geld ist das Geld wert?, i: Frankfurter Allgemeine Zeitung nr 239 (14 oktober 2011), s 23.
Fürstliche Politik und Selbstdarstellung im Spiegel der Münzen Friedrichs des Weisen
Fürstliche Politik und Selbstdarstellung im Spiegel der Münzen Friedrichs des Weisen, i: Oliver Auge, Ralf-Gunnar Werlich, Gabriel Zeilinger (utg.): Fürsten an der Zeitenwende zwischen Gruppenbild und Inidividualität. Formen fürstlicher Selbstdarstellung und ihre Rezeption (1450-1550). Wissenschaftliche Tagung Landeskulturzentrum Schloß Salzau, 27.-29. März 2008 (Residenzenforschung, 22), Ostfildern 2009, s. 207-220, s. 496-497.
Die Münzprägung Kurfürst Friedrichs des Weisen von Sachsen in Nürnberg
Die Münzprägung Kurfürst Friedrichs des Weisen von Sachsen in Nürnberg, i: Neues Archiv für sächsische Geschichte 79 (2008), s. 27-60.
Der Haushalt des Nürnberger Stadtadeligen Anton Tucher im Jahr 1508
Der Haushalt des Nürnberger Stadtadeligen Anton Tucher im Jahr 1508, i: Scripta Mercaturae 41 (2007) 1, s. 39-67.
Verzeichnis heilsgeschichtlicher Personen
[tillsammans med Anja Jüptner] Verzeichnis heilsgeschichtlicher Personen, i: Gerhard Fouquet (utg.): Die Reise eines niederadeligen Anonymus ins Heilige Land im Jahre 1494 (Kieler Werkstücke, E 5), Frankfurt am Main m.fl. 2007, s. 277-297.
Frömmigkeitsvorstellungen im Spätmittelalter. Eine adelige Reisegruppe auf dem Weg ins Heilige Land
Frömmigkeitsvorstellungen im Spätmittelalter. Eine adelige Reisegruppe auf dem Weg ins Heilige Land, i: Gerhard Fouquet (utg.): Die Reise eines niederadeligen Anonymus ins Heilige Land im Jahre 1494 (Kieler Werkstücke, E 5), Frankfurt am Main m.fl. 2007, s. 117-124.
Der Panegyrikus des Plinius und die Münzprägung des Kaisers Trajan
[tillsammans med Jan Mäkeler] Der Panegyrikus des Plinius und die Münzprägung des Kaisers Trajan, i: Münzfreunde Minden und Umgebung (utg.): Minda Numismatica 2005 (Schriftenreihe der Münzfreunde Minden und Umgebung, 23), Minden 2005, s. 193-240.