Zum Inhalt springen
Sina Westphal

www.sina.maekeler.eu

  • Kontakt
Home > Publikationen > Aufsätze > Wie viel Geld ist das Geld wert?
Veröffentlicht 14. Oktober 2011 von Sina Westphal

Wie viel Geld ist das Geld wert?

Wie viel Geld ist das Geld wert?, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 239 vom 14. Oktober 2011, S. 23.

Bookmark and Share

Vorheriger Beitrag Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg

Nächster Beitrag Personenstandsarchive im Web 2.0 am Beispiel des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen

Sina Westphal

Aufsätze

Albrecht Dürer Frankfurter Allgemeine Zeitung Geld Hans Kraft Kurfürst Friedrich der Weise Kursachsen Martin Luther Nürnberg Reformation

Primary Sidebar

Language

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • SvenskaSvenska

Kategorien

  • Forschungsinteressen
  • Mitgliedschaften
  • Publikationen
    • Aufsätze
    • Monographien
    • Rezensionen
  • Vorträge

Related Posts

  1. Die Korrespondenz zwischen Kurfürst Friedrich dem Weisen von Sachsen und der Reichsstadt Nürnberg. Analyse und Edition
  2. Außenpolitische Korrespondenz. Friedrich der Weise und die Reichsstadt Nürnberg
  3. Die Münzprägung Kurfürst Friedrichs des Weisen von Sachsen in Nürnberg

Letzte Artikel

  • Außenpolitische Korrespondenz. Friedrich der Weise und die Reichsstadt Nürnberg
  • Serielle Steuerakten
  • Degenhardt Pfeffinger – Spätmittelalterliches Weltverständnis im Spiegel einer Münzsammlung
  • Jean-Yves Mariotte: Philippe de Hesse (1504-1567)
  • Personenstandsarchive im Web 2.0 am Beispiel des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen

Tags

Albertiner Albrecht Dürer Anton Tucher Archivschule Marburg Bettina Joergens Degenhardt Pfeffinger Eisenacher Chronik Frankfurter Allgemeine Zeitung Gabriel Zeilinger Geld Gerhard Fouquet Geschichte Nordrhein-Westfalen Hans Kraft Hessen Jean-Yves Mariotte Jens Heckl Johannes Rothe Kaiser Kurfürst Friedrich der Weise Kursachsen Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Martin Luther Massenakten Münzen Münzsammlung Nordrhein-Westfalen Nürnberg Oliver Auge Personenstandsarchiv Philipp von Hessen Politik Ralf-Gunnar Werlich Reformation Reich Sachsen Sehepunkte Selbstdarstellung Staatsfinanzen Steuerakten Sylvia Weigelt Thomas Ott Thüringische Landeschronik Uwe Schirmer Volker Hirsch Web 2.0

Sina Westphal

www.sina.maekeler.eu
maekeler.eu | Hendrik Mäkeler | Jan Mäkeler | Sina Westphal
© 2005-2017